Daten verstehen mit Business Intelligence
Das Tool für Reporting, Analyse, Planung, Personal- und Unternehmenssteuerung. Ob Bilanz, GuV, Personalkostenentwicklung oder Kundenanalyse - das Business Intelligence Informationsportal liefert Ihnen webbasierte Echtzeit-Berichte und Dashboards bei maximaler Performance. Lernen Sie mit Self-Service BI die Daten aus Ihrer Sage 100 oder Sage HR Suite ohne kompliziertes Controlling oder SQL-Kenntnisse kennen und gewinnen Sie wertvolle Insights für Ihre Unternehmensentwicklung.
Wie funktioniert das Business Intelligence Tool?
Die BI Suite integriert Daten aus vielfältigen Quellen und Vorsystemen (z.B. Sage 100, Sage HR Suite). Über intelligente Schnittstellen (Datenpipelines) läuft der Live Zugriff auf historische und tagesaktuelle Daten ohne die Performance der Sage 100 oder Sage HR Suite zu beeinflussen. Für Unternehmensbereiche wie Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung oder Personalwirtschaft arbeitet das Tool mit einsatzbereiten Katalogen, die Ihre Daten in strukturierter, aufbereiterer Form bereitstellt. Mit dem Self-Service BI erstellen Sie Ihre eigenen Reports oder Dashboards nach nur wenigen Stunden Schulung und ohne SQL-Kenntnisse.
Berichte und Analysen auf Knopfdruck
Das webbasierte Informationsportal ermöglicht Mitarbeitern aus allen Unternehmensbereichen sofort nach Installation Zugriff auf die Daten aus Ihrer Sage Software. Unabhängig von Zeit, Ort oder Gerät und ohne zusätzlichen Sage Client. Rufen Sie vorgefertigte Berichte auf Knopfdruck ab und sehen auf einen Blick Live-Reportings und Dashboards. Die vielfältigen grafischen Darstellungsmöglichkeiten und Diagrammtypen, helfen Ihnen dabei, komplexe Sachverhalte übersichtlich und leicht verständlich abzubilden. Ein rollenbasiertes Zugriffssystem stellt sicher, dass jeder Anwender nur die für ihn freigegebenen Berichte sieht. Höchste Sicherheitsstandards wie z.B. eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung sichern Ihre Daten beim Zugriff in öffentliche Netzwerke.
Entdecken. Verstehen. Planen.
Unser Business Intelligence Tool ist ein Self-Service Tool. Für Anforderungen, die über die mitgelieferten Berichte und Dashboards hinaus gehen, kann jeder Anwender in kürzester Zeit Berichte und Dashboards verändern oder sogar neu erstellen. Auf Basis der mitgelieferten Kataloge ordnen Sie die gewünschten Daten im Bericht/Dashboard einfach per Drag-&-Drop an. Individuelle Analysen, Pläne, Personal- und Geschäftsvorgänge lassen sich auf diese Weise professionell und übersichtlich abbilden. Von der Geschäftsführung über die Personalabteilung bis zur Finanzabteilung können Sie das Business Intelligence Tool selbstständig nutzen - ganz ohne SQL- oder Controlling-Kenntnisse. Dank der Rollen- und Rechteverwaltung wird sichergestellt, dass z.B. nur die Personalabteilung Zugriff auf Personaldaten hat und diese auswerten kann.
Lernen Sie unser BI-Tool in einem kostenlosen Webcast unverbindlich kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten auf Knopfdruck auswerten können!
Business Intelligence für Sage 100
Mit dem Business Intelligence Informationsportal stehen die Daten aus dem Sage ERP-System Live und an jedem Ort zur Verfügung. Ob Umsatzlisten, buchungsaktuelle GuV, Bilanz, Vermögensanalysen oder Kundenzahlungsverhalten– von der Geschäftsführung über die Finanzbuchhaltung bis hin zum Vertrieb können alle AnwenderInnen schnell und einfach relevante Berichte abrufen und erstellen. Geschäftsprozesse können so zu jeder Zeit und von jedem Ort einfach und sicher ausgewertet und für Geschäftsentscheidungen herangezogen werden.
- Historische und tagesaktuelle Daten aus der Sage 100
- Aufbereitete Kataloge für Warenwirtschaft und Rechnungswesen ermöglichen den Zugriff auf Daten ohne SQL Kenntnisse
- Vielzahl fertiger Berichte und Dashboards für alle Anwendungsbereiche inklusive und dank gemanagter Metadaten sofort nutzbar
- Für GeschäftsführerInnen, FinanzbuchhalterInnen, VertriebskollegInnnen, SachbearbeiterInnen, usw
BI für Sage HR Suite
Das Business Intelligence Informationsportal stellt von der Personalleitung über die Geschäfts- und Bereichsleitung bis hin zur Teamleitung die wichtigsten Personal KPIs bereit (u.a. Mitarbeiter Fluktuationsraten, Personalkosten, Vergleiche zu Vorperioden). Gleichzeitig erhalten PersonalerInnnen dringend benötigte Auswertungen, Stammblätter und Übersichten für die tägliche Arbeit. Die flexibel gestalteten Berichte decken die individuellen Bedürfnisse jeder Personalabteilung ab – in allen Branchen und im öffentlichen Dienst.
- Historische und tagesaktuelle Daten aus der Sage HR Suite
- Vielzahl fertiger Berichte und Dashboards zur Personalabrechnung wie z.B. Personalstammblatt, Personalkostenentwicklung über Monate/Jahre nach Kostenstellen
- Ideale Ergänzung für alle Stakeholder der Personalabteilung
- Maximale Transparenz und Prozesssicherheit in allen Bereichen der Personalabteilung